Massagegurt aus Sisal - Rückenschrubber für Körperpeeling

Unser Versprechen
Unser Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die dir und der Umwelt gut tun!
⭐
Qualität
Bei der Auswahl und Produktion unserer Produkte achten wir auf ein Höchstmaß an Qualität, die auch Langlebigkeit garantiert.
🌎
Nachhaltig
Für unseren Massagegurt verwenden wir eine plastikfreie Verpackung aus Papier.
🌊
Schützt die Meere
Mit deinem Kauf holst du drei Plastikflaschen aus dem Meer.
Unser Sisal Massagegurt revitalisiert die Haut und fördert die Durchblutung!
Unser Massagegurt aus Sisal ist ein hochwertiges Wellness-Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, die Haut zu revitalisieren und die Durchblutung zu fördern. Hergestellt aus natürlichen Sisalfasern, welches ein festes, aber dennoch sanftes Material ist und sich ideal für die Hautpflege eignet. Der Massagegurt verfügt über eine raue Oberfläche, die abgestorbene Hautzellen effektiv entfernt und die Haut gleichzeitig sanft massiert. Diese Peeling-Wirkung fördert die Zellerneuerung und hinterlässt die Haut weich und geschmeidig. Die ergonomischen Griffe des Gurtes ermöglichen eine komfortable und präzise Handhabung, sodass auch schwer erreichbare Körperstellen mühelos massiert werden können. Die Länge des Gurtes ist optimal darauf ausgelegt, den Rücken, die Schultern und andere Körperpartien effektiv zu erreichen. Der Massagegurt ist leicht zu reinigen und trocknet schnell, was ihn besonders hygienisch und praktisch für den täglichen Gebrauch macht. Die umweltfreundliche Wahl für alle, die Wert auf natürliche und nachhaltige Produkte legen.

Anwendung des Massagegurts
Befeuchte den Massagegurt leicht mit Wasser. Du kannst ihn sowohl trocken als auch nass verwenden, je nach gewünschter Intensität. Für ein sanftes Peeling & Massageerlebnis empfiehlt sich die Anwendung während einer warmen Dusche oder eines Bades.
Halte den Gurt an beiden Enden fest und lege ihn auf die zu massierende Körperpartie. Beginne mit langen, gleichmäßigen Bewegungen über die Haut zu streichen. Für den Rücken, ziehe den Gurt von oben nach unten und von Seite zu Seite. Übe dabei sanften bis mittleren Druck aus, je nach deinem Komfort und deiner Hautempfindlichkeit. Erhöhe den Druck schrittweise, um die Durchblutung zu fördern und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.Verwende kreisende Bewegungen auf besonders verspannten oder problematischen Stellen, wie Schultern oder Oberschenkeln. Dies hilft, Verspannungen zu lösen und die Haut zu beleben. Spüle den Gurt nach der Anwendung gründlich mit warmem Wasser aus, um Seifenreste und Hautpartikel zu entfernen. Hänge ihn zum Trocknen an einem gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.
