image
Über 200.000 zufriedene Kunden
image
Versandkosten nur 3,95 € – ab 39 € versandkostenfrei
image
Natürlich wirksam, COSMOS zertifiziert
image
100% vegan & tierversuchsfrei

Schwämme

Filtern

Alle ❤️ lieben Niyok, 
und Du wirst es auch. Versprochen ;-)

Schwämme: Natürliche Helfer für Wellnessmomente im Alltag

Nachhaltigkeit beginnt oft bei kleinen Veränderungen im Alltag – auch im Badezimmer. Natürliche Schwämme sind dabei eine praktische Wahl: Sie reinigen sanft, fühlen sich angenehm auf der Haut an und sind frei von Plastik. Im Gegensatz zu synthetischen Varianten sind sie langlebig und biologisch abbaubar. Von weichen Naturschwämmen bis zu feinporigen Konjac-Schwämmen: Unsere Auswahl bietet für jeden Hauttyp den passenden Schwamm. Genieße mit den natürlichen Helfern täglich einen kleinen Wellnessmoment nur für dich.

Naturschwämme: Gut für Haut und Umwelt

Ein Naturschwamm ist weit mehr als nur ein praktisches Accessoire im Badezimmer. Er verbindet Pflegegefühl mit Nachhaltigkeit und ist damit eine bewusste Wahl für alle, die Wert auf Natürlichkeit legen. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Sanfte Struktur: Schwämme schmiegen sich angenehm an die Haut, sind frei von Allergenen und Duftstoffen. So eignen sie sich auch für empfindliche Hauttypen.
  • Porentiefe Reinigung: Sie nehmen viel Wasser auf und befreien die Haut gründlich von Schmutz und Schüppchen und unterstützen ein weiches Hautgefühl.
  • Lange Lebensdauer: Durch ihre feine Struktur trocknen Naturschwämme schnell und sind weniger anfällig für Bakterienwachstum. Bei richtiger Pflege bleiben sie über viele Monate hygienisch nutzbar.
  • Traditionelle Herkunft: Sie stammen aus dem Mittelmeer und werden seit Jahrhunderten schonend von Hand geerntet.
  • Nachhaltige Alternative: Als reines Naturprodukt sind sie plastikfrei, biologisch abbaubar und umweltfreundlich.

Mit einem Naturschwamm gönnst du dir bei jeder Dusche ein sanftes Peeling, das abgestorbene Hautschüppchen löst und die Durchblutung anregt. Das Ergebnis: Deine Haut fühlt sich spürbar glatter an – dein persönlicher Spa-Moment für zu Hause.

Vielfältige Schwämme für deine Pflegeroutine

Natürliche Schwämme gibt es in unterschiedlichen Varianten – vom kleinen Helfer für die tägliche Gesichtsreinigung bis zum grobporigen Schwamm für den ganzen Körper. Jedes Modell bringt eigene Eigenschaften mit und eröffnet dir neue Möglichkeiten, deine Pflegeroutine nachhaltiger und wohltuender zu gestalten.

  • Gesichtsschwamm: Der weiche Silkschwamm mit feiner Porenstruktur eignet sich für die tägliche Gesichtsreinigung. Er entfernt zuverlässig Make-up, Schmutz sowie abgestorbene Hautschüppchen und hinterlässt ein spürbar glattes und erfrischtes Hautgefühl. Mit ihm kannst du deine feste Gesichtsreinigung aufschäumen, gleichmäßig auftragen und sanft einmassieren. So bereitest du deine Haut optimal auf die anschließende Pflege vor.
  • Konjac-Schwamm: Aus der Wurzel der Konjakpflanze gefertigt und mit Bambuskohle verfeinert, entfernt er überschüssiges Fett und wirkt antibakteriell. Das hilft, Hautirritationen zu lindern sowie die Poren zu verfeinern. Damit eignet sich der Konjac-Schwamm für fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut. Er ist biologisch abbaubar und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Reinigungstüchern.
  • Körperschwamm: Mit seiner grobporigen Struktur sorgt er unter der Dusche für eine angenehme Reinigung. Der Körperschwamm saugt Wasser zuverlässig auf und liegt dabei gut in der Hand. Zudem kannst du deine feste Dusche mit ihm angenehm aufschäumen und auf deinem Körper verteilen. Ebenso kannst du den Badeschwamm aus der Natur während eines ausgiebigen Bads nutzen, um deine Haut sanft zu massieren.
  • Luffaschwamm: Vielseitig einsetzbar, kannst du ihn trocken für eine belebende Massage oder nass mit fester Dusche für eine erfrischende Reinigung nutzen. So wird deine Pflegeroutine wahlweise aktivierend oder entspannend – ganz wie du es gerade brauchst. Schneidest du den Luffaschwamm in Scheiben, kann er außerdem als praktische Ablage für feste Pflegeprodukte dienen. Diese können dadurch hygienisch trocknen.

Von der sanften Gesichtsreinigung bis hin zur intensiveren Pflege im Bad – natürliche Schwämme eröffnen dir eine Vielzahl an Möglichkeiten. Möchtest du dein Wohlfühlprogramm um weitere Anwendungen erweitern, findest du bei uns auch Massage-Accessoires als zusätzliche Begleiter für entspannende und belebende Momente.

Tipps für die Pflege von Naturschwämmen

Damit dein Schwamm dir lange erhalten bleibt, spüle ihn nach jeder Anwendung mit klarem Wasser aus, drücke ihn vorsichtig aus und lasse ihn an einem gut belüfteten Ort trocknen. So verhinderst du, dass sich Feuchtigkeit staut. Diese kann nämlich ein Nährboden für viele Bakterien sein, die die Lebensdauer des Schwamms beeinträchtigen.
Für eine gründlichere Reinigung kannst du den Schwamm gelegentlich in einer Mischung aus lauwarmem Wasser und Essigessenz für etwa 15 Minuten einweichen. Luffaschwämme lassen sich bei starker Verschmutzung sogar bei maximal 30 °C in der Waschmaschine reinigen. Wähle dafür am besten das Schonwaschprogramm.
Einige Schwämme benötigen besondere Aufmerksamkeit. Den feinporigen Konjac-Schwamm solltest du nicht auswringen, da er sonst reißt. Generell halten Naturschwämme bei guter Pflege mehrere Monate. Sobald sie spröde oder brüchig werden, ist es jedoch an der Zeit, sie auszutauschen.

Bewusste Pflege: Naturschwamm bei Niyok kaufen

Ein Naturschwamm verbindet eine sanfte Reinigung mit dem guten Gefühl, nachhaltig zu handeln. Er ist hautfreundlich, langlebig und frei von Plastik – und damit ein natürlicher Begleiter, der dir und der Umwelt guttut. Ob für Gesicht, Körper oder spezielle Hautbedürfnisse: Bei Niyok findest du eine vielfältige Auswahl an Schwämmen für deine persönliche Pflegeroutine. Entscheide dich jetzt für einen Naturschwamm und erlebe, wie wohltuend bewusste Pflege sein kann.

Entdecke natürliche Pflege für dich

Hochwertige Inhaltsstoffe und Natürlichkeit werden bei uns groß geschrieben. Lass dich überzeugen von der Wirkung natürlicher Pflege und tu dir und deinem Körper etwas Gutes!
image